Digitale Zeiten für die Berufsausbildung
Corona als Chance
Stellte das Wort "Berichtsheft" den meisten Azubis früher die Nackenhaare auf, gehen sie dank einer digitalen Lösung jetzt mit deutlich mehr Freude an die Aufgabe heran. Mit der Online-Version "BLok" können die Fachkräfte von morgen ihre Einträge jederzeit bearbeiten – und das unabhängig vom aktuellen Lern- oder Einsatzort. Mit der Verbreitung der Corona-Pandemie hat die Digitalisierung einen Schub nach vorne gemacht, der ohne die Krise lange nicht denkbar gewesen wäre. Auch in der Berufsausbildung eröffnet die Digitalisierung neue Chancen und Wege. Digitale Tools und Lernformate haben innerhalb kürzester Zeit noch mehr an Bedeutung gewonnen. Formate wie "BLok" und der Einsatz von Virtual oder Augmented Reality zeigen ganz neue Möglichkeiten in der Qualifizierung von Auszubildenden auf. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser Entwicklung und wie sie zu einer positiven Lernerfahrung beitragen kann.