3 Tools für den digitalen Alltag

Digitale Briefmarke

Sie haben keine Briefmarke zur Hand und die Post hat zu? Dafür gibt es die digitale Briefmarke! Sie benötigen nur einen Stift und Ihr Smartphone. Schicken Sie eine SMS mit dem Text "Brief" (1,19 €) oder "Postkarte" (0,99 €) an die Telefonnummer 22122. Dann bekommen Sie einen zwölfstelligen Zahlencode zugeschickt, den Sie anstelle der Briefmarke oben rechts auf dem Umschlag notieren. Die Portokosten zahlen Sie ganz einfach über Ihre Mobilfunk-Rechnung.

Umgekehrte Bildersuche

Normalerweise machen Sie sich über Google auf die Suche nach einem Bild. Aber was, wenn Sie ein Bild gespeichert haben und nicht mehr wissen, wo es herkommt? In dem Fall hilft die umgekehrte Bildersuche weiter. Einfach die Google Bildersuche öffnen. Dann klicken Sie auf das Kamera-Symbol und laden Ihr Bild hoch. Und schon zeigt die Suche Ihnen Seiten zum Download des Bildes, zur Bildgröße und weiteren nützlichen Informationen rund um Ihr Bild an. Nur nicht vergessen: Urheber- und Lizenzrechte wahren! 

PDF-Dokumente im Acrobat Reader signieren

Sie haben ein PDF per Mail bekommen und möchten dies unterschreiben? Ausdrucken, handschriftlich signieren und dann umständlich einscannen war früher: Mit dem Adobe Reader DC können Sie Dokumente heute ganz leicht digital unterschreiben. So geht’s: Öffnen Sie eine PDF-Datei und wählen Sie "Unterschreiben > Ausfüllen und Unterschreiben > Unterschreiben > Unterschrift hinzufügen > Zeichnen". Nun können Sie Ihre Unterschrift mit der Maus an die gewünschte Stelle schreiben. Mit einem Klick ist Ihre Unterschrift dort eingefügt. Nun noch das Dokument mit Strg+S speichern – fertig! Alternativ können Sie auch ein Bild Ihrer Unterschrift einfügen. Hier gibt’s eine detaillierte Anleitung!

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat untersucht, wie sich das Fehlen von Erwerbsarbeit auf die menschliche Psyche auswirkt.